Gedenkstätte Mittelbau- Dora

[ Bild: Gedenkstätte Mittelbau-Dora]

Im Museumsgebäude der Gedenkstätte erhalten Sie an der Besucherinformation alle wichtigen Auskünfte für ihren Aufenthalt in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora.
Neben der ständigen Ausstellung „KZ Mittelbau-Dora 1943–1945“, der Dokumentationsstelle und dem Archiv, finden Sie im Museumsgebäude zudem die Seminar- und Arbeitsräume, die Mitarbeiterbüros, einen Buchladen und das Museumscafé.

Öffnungszeiten
1. März–31. Oktober: 10:00 Uhr–18:00 Uhr
1. November–28. /29. Februar: 10:00 Uhr–16:00 Uhr

Die Bibliothek (kein Verleih!) in der 1. Etage ist dienstags bis donnerstags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und nach Absprache für Sie geöffnet.

Das Museumscafé hat die gleichen Öffnungszeiten wie die Gedenkstätte. Gruppen können nach Voranmeldung ein Tagesgericht bestellen.

Möglichkeiten zur Besichtigung des Geländes
Der Besuch des Stollens ist nur im Rahmen von Führungen möglich, für Einzelbesucher (ab 10 Personen bis max. 40 Personen) finden Führungen statt:
Di–Fr:
ganzjährig: 11:00 Uhr, 14:00 Uhr
Sa und So:
November–Februar: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr
März–Oktober: zusätzlich 16:00 Uhr

Treffpunkt: Museum
Dauer: ca. 90 Minuten.

Haben Sie bitte Verständnis, dass im Interesse der Besucher (Schutz vor Blitzlicht in einem historisch sensiblen Raum) Fotografieren im Stollen nicht gestattet ist.

Die Außenanlagen können täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit besichtigt werden.
Die Ausstellungen sind montags geschlossen.

Kontakt
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Kohnsteinweg 20
99734 Nordhausen

Tel.: 0 36 31 / 495 8- 0
Fax: 0 36 31 / 495 813
Email: info@dora.de

Besucherinformation, Buchverkauf und Museumscafé sind erreichbar unter:
0 36 31 / 495 8-20 bzw.
0 36 31 / 495 8-28

Anfahrt
[Anfahrtsplan Gedenkstätte Mittelbau-Dora]

Die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora befindet sich am nordwestlichen Stadtrand von Nordhausen am Harz, nördlich des Ortsteils Salza und westlich des Ortsteils Krimderode. Sie ist mit dem PKW, mit der Bahn oder auf Anfrage per Bus erreichbar.

PKW
B 4, Nordhausen in Richtung Magdeburg (und Gegenrichtung) der Beschilderung folgend.
Harzer Schmalspurbahn
Haltepunkt Nordhausen-Krimderode, von dort 20 min. Fußweg.

Bus
Es besteht die Möglichkeit, die Gedenkstätte nach telefonischer Voranmeldung mit dem öffentlichen Bus zu erreichen: ab Nordhausen-Bahnhofsplatz um 11:25 Uhr zur Gedenkstätte Mittelbau-Dora sowie um 17:17 Uhr zurück nach Nordhausen (weitere Abfahrtzeiten sowie kurzfristige Änderungen entnehmen Sie bitte der Hompage der Verkehrsbetriebe Nordhausen unter http://www.bus-verkehr-nordhausen.de).

Anmeldung bei den Verkehrsbetrieben bis 1 Stunde vor fahrplanmäßiger Abfahrt unter 01805 / 992 005 (14ct/min).