3. November 2009
Sehr geehrte Frau K.,
auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal - auch im Namen meines Mannes, meiner Kinder und meiner Schwiegermutter - sehr herzlich für diese gelungene Führung durch Buchenwald bei Ihnen bedanken, die Sie freundlicherweise mit uns unternommen haben.
Ihr Vortrag war für uns Erwachsene, die wir ja vermeintlicherweise so viel wissen, hoch informativ und an vielen Stellen nochmals sehr aufschlussreich, insbesondere ihre Erläuterungen über das "System außen" welches in den Konzentrationslagern "drinnen" so fortgeführt wurde und auch werden konnte, haben mich tief beeindruckt. Ich danke Ihnen besonders für ihre Feinfühligkeit und den Ton, den Sie im Rahmen der Erklärungen für unsere Kinder getroffen haben, sehr. Das hätten wir als Eltern - nicht nur mangels Professionalität - einfach nicht leisten können.
Nochmals Ganz herlichen Dank und alles Gute für Sie und ihre wertvolle Arbeit.
Mit besten Grüßen
Daniela J.-M.
2. November 2009
Lieber O.T.,
ich möchte mich ganz offiziell beim Förderverein Buchenwald bedanken. Salve TV vetreten durch meine Person durfte am Sonntag eine ganz ausgezeichnete 7-stündige Führung erhalten. Die Fachkompetenz und das menschliche Einfühlungsvermögen ihrer Kollegin Frau K. waren beeindruckend. Selten bin ich mit solchen Eindrücken nach Hause gegangen.
Wir haben heute in der Redaktion darüber gesprochen den Förderverein Buchenwald mit einer Filmserie zu begleiten und so eine individuell abgestimmte Medienarbeit zu leisten [...] Frau K. laden wir herzlich ein die Filme selber inhaltlich mit zu gestalten.
Gerne informieren wir uns auch über eine Mitgliedschaft im Förderverein Buchenwald. Am morgigen Dienstag werden wir einen ca. 30-minütigen Film zum Thema "Spurensuche Buchenwald" War Requiem beginnen und in den nächsten Tagen fertig stellen. Gerne binden wir diesen Film und auf Wunsch auch weitere Filme über Buchenwald in ihre Homepage ein.
Herzliche Grüße
Judith N. (Salve TV)
30. September 2009
Wertes Team
[...]
Am Sonntag (27.09.2009) besuchten wir die Gedenkstätte und entschieden uns für die Teilnahme an der 11.30 Uhr-Führung [= Einzelbesucherführung, Anm. des Fördervereins].
[...]
Mit diesen Zeilen möchten wir uns nochmals für die sehr informative Begleitung durch die Gedenkstätte bedanken.
Wir wünschen uns, dass Herr P. noch sehr viele Führungen durchführen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Familie L.
13. Oktober 2008
Sehr geehrte Frau K.
nach diesem gemeinsamen Tag mit Ihnen, im Nachschwingen der Eindrücke und von diesen dann ausgelösten Gefühlen und der nachhaltigen Betroffenheit, ist es uns allen ein großes Bedürfnis, nochmals an Sie unsere Grüße zu richten und uns für diesen Tag bei Ihnen zu bedanken. Sie und Ihre Aufgabe und wie Sie Ihr Amt verstehen und die Inhalte zu uns herübergebracht haben, hat uns sehr beeindruckt und verlangt unseren tiefen Respekt. Möge ihre Arbeit, Ihr Einsatz und Ihre Überzeugung anerkannt werden und Früchte tragen. Bleiben Sie gesund und mögen sich viele Menschen finden, die Ihr Bemühen weitertragen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner B. und Freundeskreis
15.September 2008
Sehr geehrter Herr L.,
die Bediensteten und Auszubildenden des Staatsarchivs Rudolstadt haben heute ihre jährliche Fortbildungsexkursion in die Gedenkstätte Buchenwald durchgeführt. Wir wurden dabei bei einer Führung durch das Außengelände der Gedenkstätte von Frau K. in einer ganz außerordentlich kompetenten und entgegenkommenden Weise betreut, so dass ich mich im Namen aller Exkursionsteilnehmer und -teilnehmerinnen noch einmal auf diesem Wege bei der Gedenkstätte Buchenwald und bei Frau K. persönlich bedanken möchte.
Da ich auf Grund meiner früheren Tätigkeit im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar mit der Thematik der Gedenkstätte intensiv befasst war, hatte ich persönlich von dieser Exkursion offen gesagt einen nur begrenzten Erkenntnisgewinn erwartet. Frau K. hat diese Skepsis gründlich widerlegen können, und ich bringe damit sicher die Meinung aller Kolleginnen und Kollegen unseres Archivs zum Ausdruck. Ich beabsichtige deshalb noch in diesem Jahr eine zweite Fortbildungsexkursion in die Gedenkstätte Buchenwald durchzuführen, die sich dann auf einen Besuch der neuen Dauerausstellungen konzentrieren wird. Nach der mehrstündigen Führung von Frau K. haben wir mit zu vielen neuen und bewegenden Eindrücken den Heimweg angetreten, als dass wir auch noch diese Ausstellungen mit nachhaltigem Gewinn hätten rezipieren können.
Ich würde mich freuen, wenn Sie dieses Schreiben auch Frau K. zur Kenntnis bringen könnten, die ich hiermit noch einmal herzlich grüßen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter M.