Navigation
Navigation überspringen
Start
Aktuelles
Verein
Geschichte
Vorstand
Satzung
Unterstützen
Mitgliedschaft
Aufnahmeantrag
Spenden
Kontakt
Suchen
Navigation überspringen
Start
Aktuelles
Verein
Geschichte
Vorstand
Satzung
Unterstützen
Mitgliedschaft
Aufnahmeantrag
Spenden
Kontakt
Suchen
Förderverein Buchenwald
Aktuelles
07.11.2024
Buchvorstellung „Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir weiterleben werden!“
Am 13. Oktober 1944 wurde Kurt Neumaier auf Anordnung der Gestapo zusammen mit weiteren ca. 150 „Halbjuden“ aus München nach Thüringen in das Zwangsar…
Mehr…
02.09.2024
Kampagne „Demokratie ist alternativlos!“
Der Verein EL-DE-Haus startet in Kooperation mit dem Förderverein Buchenwald die Kampagne „Demokratie ist alternativlos!“, in Reaktion auf die Ergebni…
Mehr…
23.08.2024
Brief des Stiftungsdirektors zur Landtagswahl
Stiftungsdirektor Jens-Christian Wagner hat anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen einen Brief geschrieben. In der Folge wurde Herr Wagner wiede…
Mehr…
12.08.2024
Netzwerktreffen „Buchenwald war überall“
Wir möchten Vertreter:innen von Institutionen und Initiativen zu einem gemeinsamen Treffen einladen, das am 20. September 2024 von 10.00 bis 16.30 Uhr…
Mehr…
13.05.2024
Trauer um Ivan Ivanji
Ivan Ivanji ist am 9. Mai 2024 im Alter von 95 Jahren in Weimar gestorben. Er überlebte die KZ Auschwitz und Buchenwald, war Schriftsteller, Übersetze…
Mehr…
07.04.2024
Rundgang „Geschichte. Bewusst. Machen“
Vor 79 Jahren wurde das KZ Buchenwald befreit. Im Rahmen des Jahrestags findet am 14. April der Rundgang „Geschichte. Bewusst. Machen“ über das ehemal…
Mehr…
20.03.2024
Rückblick auf die Tagung „Buchenwald war überall“
Die Jahrestagung des Netzwerks „Buchenwald war überall“ führte uns unter anderem nach Udestedt, ins Jonastal und in das neue Museum „Zwangsarbeit im N…
Mehr…
22.02.2024
Geschichtswanderung zu ehemaligen Außenlagern
Schüler:innen der
Freien Ganztagsschule Neinstedt
haben im Rahmen einer Geschichtswanderung mehrere Standorte ehemaliger Außenlager des KZ Bu…
Mehr…
01.02.2024
Jahrestagung „Buchenwald war überall“
Seit 2008 gibt es das Projekt „Buchenwald war überall“. Die nächste Jahrestagung des Netzwerks 2024 findet vom 15. bis 17. März in Weimar statt. Vertr…
Mehr…
28.01.2024
Weimar demonstriert für Demokratie
Am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus sind in Weimar etwa 2.000 Menschen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegang…
Mehr…
23.01.2024
Demonstration „Für Gerechtigkeit - #WirGemeinsam“
Hunderttausende Menschen sind bereits auf die Straße gegangen und demonstrierten bundesweit gegen Rechtsextremismus und die AfD. Nach Gera, Jena und E…
Mehr…
14.12.2023
„Weihnachtszirkus“ sammelt für Gedenkstätte
In ihrem „Weihnachtszirkus“ sammeln Jan Böhmermann und Olli Schulz in diesem Jahr Spenden für die Bildungsarbeit der Gedenkstätte Buchenwald.…
Mehr…
28.11.2023
Neue Website des Fördervereins online
Es war eines der ersten Anliegen des neuen Vorstandes: Unser Internetauftritt wurde komplett überarbeitet. Nötig wurde dies, weil die alte Website sow…
Mehr…
19.10.2023
Solidarität mit den Menschen in Israel
Am Mittwoch, dem 18. Oktober organisierte ein Bündnis aus Einzelpersonen in Weimar eine Gedenkkundgebung für die Opfer der Hamas und für Solidarität m…
Mehr…
12.09.2023
Trauer um Éva Fahidi-Pusztai
Éva Fahidi-Pusztai ist am 11. September 2023 im Alter von 97 Jahren gestorben. Sie überlebte das KZ Auschwitz sowie das Außenlager Allendorf des KZ Bu…
Mehr…
15.07.2023
Der Förderverein hat einen neuen Vorstand
Bei unserer Mitgliederversammlung am 15. Juli 2023 wurde der alte Vorstand des Fördervereins entlastet. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. Volkhar…
Mehr…